Nachdem der Bauausschuss, der Finanzausschuss und die Stadtvertretung abgesagt wurden, besteht z.Zt. kein Grund mehr, die 28. Fraktionssitzung stattfinden zulassen. Die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus sollte so klein wie möglich gehalten werden. Danke für Euer Verständnis.
Grüße von Hans-Peter Thomsen
Einladung zur 28. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, den 24. März 2020 um 19 Uhr, zu ihrer 28. öffentlichen Fraktionssitzung in das „Hotel Restaurant Burg-Klause“ in
Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Tagesordnung Stadtvertretung am 26. März 2020 abgesagt
Ortsentwicklungskonzept - was bewirkt das eigentlich
Berichte aus dem BA und dem FA
Verschiedenes
Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht
werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 27. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, am Montag, den 02. März 2020 um 19 Uhr, zu ihrer 27. öffentlichen Fraktionssitzung in das „Strandhotel Bene“ in Burgtiefe ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Stadtvertretung am 3 März
2. Tagesordnung Stadtwerkeausschuss am 5 März
3. Tagesordnung Bauausschuss 12 März
4. Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüssen
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung.
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur öffentlichen 26. Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion
lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 18 Februar 2020 um 19 Uhr, zu ihrer 26. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg
ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Tagesordnung Kultur, Schule Sport Ausschuss am 19.Februar
Tagesordnung Bauausschuss 20.Februar
Tagesordnung Tourismusausschuss 25. Februar
Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüssen
Alle Bürgerinnen und Bürger
dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über
Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Dies waren die Fragen der Bürger und die Antworten des Bürgermeisters:
Impressionen der Sprechstunde mit Bürgermeister Jörg Weber am 22. Jan. 2020 in der Burgklause:
Eine informative und unterhaltsame Veranstaltung der WUW, die Lust auf Wiederholung
macht - volles Haus, viele gute Fragen und viele gute Antworten.
Einladung zur 24. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 25 November 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 24. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg
ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss am 26.November
2. Tagesordnung Kultur, Schule, Sport Ausschuss 27.November
3. Tagesordnung Finanzausschuss 2 05. Dezember
4. Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüssen
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 23. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 13. November 2019 um 19 Uhr zu ihrer 23.öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Tourismusausschuss am 14.November
2. Tagesordnung Stadtwerkeausschuss 21.November
3. Vorbereitung auf den Klimaworkshop 19. November
4. Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüssen
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 22. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 04.November 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 22. öffentlichen Fraktionssitzung, in das Hotel Restaurant „Wissers Hotel in Burg
ein.
Thema: Bürgerbeteiligung an der Entwicklung der Strategischen Ziele und des Dorfentwicklungskonzeptes der Stadt Fehmarn.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Bürgerbeteiligung, Strategische Ziele, Dorfentwicklungskonzept
2. Tagesordnung Hauptausschuss 5. November
3. Haushaltsvorgespräch TSF
4. Tagesordnung Finanzausschuss 07.November
5. Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüssen
6. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung.
Hans-Peter Thomsen, Fraktionsvorsitzender
Achtung, der Veranstaltungsort hat sich geändert. Wir treffen uns im Wallnauer Hof
Einladung zur 21. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 25. Oktober 2019 um 18 Uhr, zu ihrer 21. öffentlichen Fraktionssitzung, Thema TSF Neubau
in 1A Südstrandlage oder einfach mieten
in den Wallnauer Hof ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss 29.Oktober
2. Strategische Ziele Workshop 28.Oktober
3. Tagesordnung Hauptausschuss 5. November
4. AG Inselwege 5.November
5. Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüssen
6. Ende 21.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Die Stadt Fehmarn möchte sich mit seinen Ortsteilen zukunftsfähig aufstellen und sich in Zeiten des demografischen Wandels als lebenswerter Ort für Jung und Alt weiterentwickeln. Dies betrifft die gesamte Insel als Wohn-, Arbeits- und Lebensstandort gleichermaßen.
Als Handlungsleitfaden für die nächsten 10 bis 15 Jahre wird deshalb in den nächsten Monaten mit Unterstützung des Büros inspektour GmbH aus Hamburg ein Ortsentwicklungskonzept erarbeitet, in dem strategisch sinnvolle Entwicklungsmaßnahmen definiert werden.
Die Meinungen und Ideen der Bürger stellen einen wichtigen Schwerpunkt bei der Entwicklung dar.
Die WUW -WirUnternehmenWas- Bürgergemeinschaft für Fehmarn ist bekannt für ihre Transparenz und öffentlichen Fraktionssitzungen. Die Bürger Fehmarns haben die seltene Chance, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.
Hier gehts zur Online-Befragung auf der Homepage der Stadt Fehmarn:
https://www.stadtfehmarn.de/Kurzmen%C3%BC/Suchergebnis/index.php?La=1&object=tx,2114.16563.1
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 9. September 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 20. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel „Bene“ in Burgtiefe ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung AG Beherbergung am 10.September
2. Tagesordnung Stadtwerkeausschuss 12.September
3. Tagesordnung Bauausschuss 17.September
4. Tagesordnung Finanzausschuss 19.September
5. Verschiedenes, u.a Berichte aus den Ausschüsse
6. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 19. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am Montag, den 2. September 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 19.öffentlichen Fraktionssitzung mit dem Thema:
Weitere Millionen für den Südstrand, Widerstand nur von der WUW?
in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Tagesordnung Hauptausschuss am 03.September
Tagesordnung Tourismusausschuss 05.September
Vorbereitung auf den Klimaworkshop 06 September
Verschiedenes, u.a Berichte aus dem BA
Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 20. August 2019 um 19 Uhr zu ihrer 18.öffentlichen Fraktionssitzung mit den Thema neue Baugebiete und die Auswirkungen auf Schule, Kita, Umwelt in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss am 27.8
2. Tagesordnung Hauptausschuss 03.09
3. Tagesordnung Tourismusausschuss 05.09
4. Verschiedenes, Berichte aus Arbeitsgemeinschaften
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zu öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 23. Juli 2019 um 19 Uhr, zu ihrer
17.öffentlichen Fraktionssitzung mit den Themen „Multifunktionssporthalle oder nur eine Halle“ und
„Digitalisierung der Grundschulen“ in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Zukunftsfähige Multifunktionssporthalle mit Tribühne südlich vor die alte Halle, oder alles abreißen und neue Standard-Halle.
2. Digitalisierung der Grundschule Burg und Landkirchen
3. Rückblick auf die letzte Stadtvertretung
4. Verschiedenes,
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zu öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 06. Juni 2019 um 19 Uhr, zu ihrer
16.öffentlichen Fraktionssitzung mit dem Thema
"Aufhebung von Straßenausbaubeiträgen gegen TSF Schulden"
in das Hotel Restaurant „Burg-Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss am 13.Juni 2019
2. Tagesordnung Finanzausschuss 18.Juni 2019
3. Tagesordnung Stadtwerkeausschuss 20.Juni 2019
4. Verschiedenes, Berichte aus Ausschüssen, Veranstaltungen
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht
und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Können wir uns den Verzicht auf Straßenausbaubeiträge noch leisten?
Aus dem Tourismusausschuss vom 28.5.2019:
1. Weiterentwicklungskonzept Fehmare 2020 erhöht das Defizit, das die Stadt ausgleichen muss auf bis zu 800T€
Es wurde darauf hingewiesen, dass die drei Teil-Projekte völlig unabhängig voneinander sind und es zunächst nur um den ersten Teil geht. Aber das ist Augenwischerei, denn der TSF will alle drei Maßnahmen. Der vermeintliche "Berater" hat dies so empfohlen und auch dafür sein Honorar kassiert.
Ob Fördermittel fließen, ist äußerst zweifelhaft - die Töpfe sind auch für die nächsten Jahre bereits verplant. Deshalb hat Herr Behncke richtigerweise den vollen Abschreibungsbetrag von 75 TEuro als finanzielle Belastung ausgewiesen, allerdings ohne die Belastungen aus dem 2. und 3. Bauabschnitt zu beziffern. An eine Refinanzierung durch Erhöhung der Eintrittspreise ist offenbar nicht gedacht.
Insgesamt schätzen wir die zusätzlichen Abschreibungen je nach Anteil Gebäude/Inventar auf bis zu 150 TEuro. Nach dem Haushaltsplan 2019 kalkuliert der TSF mit einem städtischen Verlustausgleich ab dem Jahr 2021 von jährlich 650TEuro. Ob sich dieser Betrag durch Zuschüsse noch reduziert ist ungewiss. Das heißt, mit dem Projekt Fehmare 2020 kann sich der Verlustausgleich, den die Stadt Fehmarn zu tragen hat, auf bis zu 800 TEuro erhöhen.
Nicht berücksichtigt wurden dabei die Kosten für die Sanierung des Meerwasserwellenbades, ggf. des Haus des Gastes, sowie evtl. Mehrkosten für die Yachthafenpromenade. Alle diese finanziellen Auswirkungen wurden nur andeutungsweise kommuniziert, von den Ausschussmitgliedern aber nicht thematisiert, anschließend mit Mehrheit gegen die Stimmen der WUW beschlossen.
Die Bemerkung von Gert Jacobsen: „Wenn es keinen Zuschuss gibt, machen wir es trotzdem“, trifft bei der WUW auf Unverständnis, sollen jetzt alle Fehmaraner unter den hohen Ausgaben des TSF leiden? Kritik kam daraufhin auch von Rainer Schiwek, der deutlich auf das begrenzte Einzugsgebiet des Fehmare sowie die hohen Kosten hinwies - leider ohne Resonanz.
Abstimmungsergebnis für eine Aufhebung des Sperrvermerkes sowie Haushaltsplanung der Abschnitte 2 und 3:
8 Ja-Stimmen von SPD, CDU, FWV und Grüne, 2 Nein-Stimmen von WUW, 1 Enthaltung von Rainer Schiwek.
2. Alternativer Standort für den TSF“ Neubaukosten geschätzt 3 Mill. €“
Herr Behncke gab zu verstehen, dass ein Neubau (Stadtpark) nach wie vor von ihm favorisiert wird. Die Idee mit der Ohrtstrasse findet er suboptimal, weil die Abteilungen zersplittert seien und eine vernünftige Zusammenarbeit erschwert wird. Es bleibt unklar, warum er das Projekt vorantreibt und nicht bis zur Klarstellung der damit in Zusammenhang stehenden anderen Themen wie Erweiterung Bahnhofstrasse, Haus des Gastes etc. wartet.
Beschlossen wurde eine erneute Vorlage in der nächsten TA-Sitzung am 5.9.2019.
3. Hochbauten an der Yachthafenpromenade, Kosten steigen um 25 % auf 1,234 M€
Kostensteigerung von 980 auf 1.234 TEuro = 25 % (Anmerkung: Die Summe von 980 TEuro läßt sich aus der letzten Kostenfortschreibung nicht ohne weiteres ableiten). Der TSF ist bemüht, trotzdem den bewilligten Gesamt-Kostenrahmen von 12,7 Mio. Euro einzuhalten.
Der Aussichtsturm kann nicht in der präsentierten Weise als Massivbau errichtet werden, weil die Gründung zu schwierig wäre. Geplant ist nun eine Stahl- /Holzkonstruktion mit Pfahlgründung und Fahrstuhl. Die Fassade soll mit leichten Zedern-Holzschindeln verkleidet werden (Haltbarkeit ca. 50 Jahre!??).
Das Fahrradparkhaus wird nicht gefördert aber trotzdem gebaut. Ob die Nutzer Miete zahlen müssen, wurde nicht diskutiert.
Das Seenotrettungsboot wurde wohl kostenlos von der DGzRS übernommen und soll seinen endgültigen Standplatz westlich des Hauses am Rundsteg bekommen. Es soll zeitweise für Besucher zu besichtigen sein. Der B-Plan muss dafür geändert werden.
Über die Tortenbotschaft wurde nicht berichtet, obwohl dieses durch die WUW schriftlich angefragt wurde. Auf welcher Grundlage steht dort die Tortenbotschaft, oder benötigt man an der Nordpromenade
keine Genehmigung mehr?
Konkurrenz für bestehende Betriebe auf dieser Basis ist nicht gerade fair?
Es stellt sich bereits jetzt die Frage, können wir uns bei einen Verlustausgleich von etwa 800.000 € nur für den TSF eine Absenkung der Strassenausbausatzung auf 0€, überhaupt noch leisten?
H-P Thomsen
Bei der Jahreshauptversammlung der WUW Wählergemeinschaft am 22. Mai 2019 haben turnusmäßige Wahlen stattgefunden.
Florian Rietzrau wurde zum Vorsitzenden gewählt.
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 27. Mai 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 15. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel-Restaurant „Wisser`s Hotel“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Tourismusausschuss am 28. Mai 2019
2. Tagesordnung Kultur-,Schule-,Sport-, Sozialausschuss 5. Juni 2019
3. Verschiedenes, Berichte aus Ausschüssen, Veranstaltungen
4. Ende 22 Uhr
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen.
Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen, Fraktionsvorsitzender
Einladung zu öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 13. Mai 2019 um 19 Uhr, zu ihrer
14. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel Restaurant „Wisser`s Hotel“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss am
16.Mai
2. Strategische Ziele für die Verwaltung WUW Prioritäten
3. Verschiedenes, Berichte aus Ausschüssen, Veranstaltungen
4. Ende
22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com
eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen
Fraktionsvorsitzender
Einladung zu öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am Dienstag, den 30. April 2019 um 19 Uhr, zu ihrer
13.öffentlichen Fraktionssitzung
in das „ Hotel Restaurant Burg-Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Hauptausschuss am 07.Mai
2. Tagesordnung Umweltrat am 09.Mai
3. der neue Küstenschutzstreifen, was müssen wir bedenken
4. TNG und Glasfaser, wie erreichen wir die 60 Prozent
5. Straßenausbaufinanzierung, Hähnchenmast, wie geht’s weiter
6. Verschiedenes, Berichte aus Ausschüssen, Veranstaltungen
7. Ende gegen 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zu öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 11. März 2019 um
19 Uhr, zu ihrer 12. öffentlichen Fraktionssitzung in „Wissers Hotel“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss am 12.3.2019
2. Tagesordnung Finanzausschuss am 14.33.2019
3. Verschiedenes, Berichte aus Ausschüssen, Veranstaltungen
4. Wie finanzieren wir verantwortungsvoll den Straßenausbau
5. Ende 22.00 Uhr
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 11. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am Montag, den 25 Februar 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 11. öffentlichen Fraktionssitzung
in das „Hotel Restaurant Burg Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.Tagesordnung Tourismusausschuss am 26 Februar
2. Tagesordnung Umweltrat am 28 Februar
3. Verschiedenes, Berichte aus Ausschüssen, Veranstaltungen
4. Nichtöffentlicher Teil wenn erforderlich
5. Ende 22.00
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 10. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 28 Januar 2019 um 19 Uhr, zu ihrer 10. öffentlichen Fraktionssitzung in das „Hotel
Restaurant Burg Klause“ in Burg ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss am 29 Januar
2. Zukunft Fehmarn - wir wollen einen ICE-Halt auf Fehmarn auch bei der Festen Fehmarn-Belt-Querung -
Bürgerentscheid ja oder nein?
3. Verschiedenes und Berichte aus Ausschüssen bzw. von Veranstaltungen.
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen Fraktionsvorsitzender
Die für alle Bürger öffentlich gestaltete Politik der WUW Fehmarn findet unter anderem auf der Grundlage der Gemeindeordnung des Landes Schleswig-Holstein statt. In der GO wird auch die Befangenheit von Politikern bei Abstimmungen ausführlich behandelt. In der Grafik unten wird dargestellt wie mit diesem Thema um zugehen ist (aus Arbeitsheft Nr. 24 des SHGT).
Einladung zur 9. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am
Mittwoch, den 12. Dezember 2018 um 19 Uhr, zu ihrer 9. öffentlichen Fraktionssitzung in den Gasthof Meetz in Bannesdorf ein.
Folgende Themen sind vorgesehen:
1. Tagesordnung der Stadtvertretung am 13.12.2018
2. Berichte den Ausschüssen am HA, FA, BA,
3. Verschiedenes
Alle Bürgerinnen und Bürger
dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen
Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 8. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am Montag, den 19. November 2018 um 19 Uhr, zu ihrer 8.
öffentlichen Fraktionssitzung in Wisser`s Hotel in Burg ein.
Folgende Themen sind vorgesehen:
1. Tagesordnung des Tourismusausschuss am 20.11
2. Tagesordnung des Bauausschuss am 22.11.
3. Tagesordnung KSSS Ausschuss am 28.11.
4. Tagesordnung des Stadtwerke und Hafenausschuss 29.11
5. Vorbereitung auf den Infoabend Inselwege bei Meetz 21.11
6. Verschiedenes
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne
intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen
Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 5. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und
Bürger
am Montag, den 24. September 2018 um 19 Uhr, zu ihrer 5. öffentlichen
Fraktionssitzung in das „Restaurant Sailor`s Inn“ in Burgtiefe ein.
Folgende vorläufige Tagesordnung ist
vorgesehen:
1. Tagesordnung Bauausschuss 25.09
2. Tagesordnung Stadtvertretung am
27.09
3. Berichte aus dem KSSS, BA, FA.
4. Schließung des Fehmarnschen
Krankenhauses
5. Verschiedenes
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die
Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com bis Montag, den 24.09 15.00Uhr eingebracht
werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege
Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen
WUW Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 4. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 10. September 2018 um 19 Uhr zu ihrer 4. öffentlichen Fraktionssitzung in die Alte Schule nach Petersdorf ein.
Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen:
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com bis Montag, den 10.09 15.00Uhr eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen
WUW Fraktionsvorsitzender
Einladung zur 3. öffentlichen Fraktionssitzung
Die WUW-Fraktion lädt alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger
am Montag, den 03. September 2018 um 19
Uhr zu ihrer 3. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel Restaurant Burg-Klause ein.
Folgende Themen sind
vorgesehen:
1. Tagesordnung Hauptausschuss am
04.09
2. Tagesordnung Tourismusausschuss
06.09
3. Tagesordnung Bauausschuss
11.09
4. Tagesordnung Stadtwerke u.
Hafenausschuss am 13.09
5. Tagesordnung AG
Wohnraum
6.
Verschiedenes
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen
sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind er-wünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com bis Montag, den 03.09 15.00Uhr eingebracht
werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und
über eine rege Beteiligung!
Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Liebe Mitglieder,
die WUW - Bürgergemeinschaft für Fehmarn lädt Sie herzlich am
Dienstag, 18. September um 19 Uhr im „Wallnauer Hof“
zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das GJ 2017 ein.
Tagesordnung
Eröffnung und Begrüßung
Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßen Einladung
Anträge zur Tagesordnung
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden für das Jahr 2017
Kassenbericht für das Jahr 2017
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes
Verabschiedung des Haushaltsplans 2018
Wahl der Kassenprüfer
Anfragen und Mitteilungen, Sonstiges
Schließung der Versammlung
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand der WUW - Bürgergemeinschaft für Fehmarn
Rolf Reijnders
Wieviel und welchen neuen Wohnraum braucht Fehmarn?
(Umfrage läuft noch bis 30.8.2018)
Liebe Fehmarner,
die WUW -Bürgergemeinschaft Fehmarn möchte eine Bedarfsermittlung für den wahrscheinlich dringend benötigten Wohnraum durchführen.
Dazu benötigen wir die Mithilfe der interessierten Bürger.
Damit Wohnbauflächen in Zukunft optimal umgesetzt werden können, ist es
erforderlich, Ihre Wünsche zu kennen.
Bitte beteiligen Sie sich an unser anonymen Befragung, wenn Sie an neuem Wohnraum interessiert sind :
https://www.surveymonkey.com/r/K9J77X7
Gerne können Sie auch persönlich Ihr Interesse bekunden.
Senden Sie dann eine entsprechende Mitteilung an
kai@architekt-schumacher.de
und Sie erhalten ein personalisiertes Antragsformular als Vordruck für Ihre Interessenbekundung.
Hans-Peter Thomsen
WUW Fraktionsvorsitzender
Die WUW-Fehmarn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 20.06.2018 um 19 Uhr zu ihrer
2. öffentlichen Fraktionssitzung in das Hotel und Restaurant „Burg-Klause“, Blieschendorfer Weg 1, 23769 Fehmarn ein.
Folgende Themen sind vorgesehen:
(Sollten die Punkte 2 und 3 umfangreiche Diskussionen erfordern, wird am 27.06. eine zusätzliche Fraktionssitzung
zur Besprechung der Stadtvertretung einberufen)
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com eingebracht werden. Sitzungsende ist 22 Uhr.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Einladung zur Mitgliederversammlung
DATUM: Dienstag 15.05.2018, Uhrzeit 19:00h.
ORT: Wallnauer Hof
Tagesordnung:
Die WUW-Fehmarn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 21.03.2018 um 19 Uhr zu ihrer
24. öffentlichen Fraktionssitzung in das Restaurant „Lotsenhus“, Burgstaaken 65, 23769 Fehmarn ein.
Folgende Themen sind vorgesehen:
u.a. Straßenbaubeitragssatzung – Ergebnis aus dem Finanzausschuss
Die Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com bis Dienstag, den 20.03.2018 eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Die WUW-Fehmarn lädt wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 07.03.2018 um 19 Uhr zu ihrer
23. öffentlichen Fraktionssitzung in das Restaurant „Burg-Klause“, Blieschendorfer Weg 1 in Burg a.F. ein.
Folgende Themen sind vorgesehen:
Aktuell:
Tourismusdirektor Oliver Behncke ist an dem Abend zu Gast bei der WUW und wird Stellung zu dem Neubau eines Verwaltungsgebäudes für den Tourismusservice
beziehen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, zu diskutieren und Fragen auch zu anderen Themen des Tourismus auf Fehmarn zu stellen.
Die Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter
wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com bis Dienstag, den 06.03.2018 eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Die WUW-Fraktion lädt wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 21. Februar 2018 um 19 Uhr zu ihrer 22. öffentlichen Fraktionssitzung in das Restaurant Burg-Klause, ein.
Folgende Themen sind vorgesehen:
Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen/sollen sich gerne intensiv in die Thematiken einbringen. Vorschläge zur Tagesordnung sind erwünscht und können unter wuw.fraktion.fehmarn@gmail.com bis Dienstag, den 20.02.18 eingebracht werden.
Die WUW freut sich über Ihr Kommen und über eine rege Beteiligung!
Hans-Peter Thomsen
WUW Fraktionsvorsitzender
Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie informieren, dass die WUW-Fehmarn ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 06.Mai 2018 aufstellt/wählt.
Die Mitgliederversammlung für die Kandidatenaufstellen findet am
Freitag, den 09.02.2018 um 18 Uhr
im
„Gasthof Meetz“ in Bannesdorf a.F.
statt.
Wir möchten Sie hiermit einladen, der Versammlung beizuwohnen.